Branchenüblich ist es, zu Beginn einer Woche die neue Preisliste an die Kundschaft zu versenden. Diese Preise gelten dann die nächsten sieben Tage.
Wenn am Markt in der Zwischenzeit die Preise für bestimmte Produkte fallen sollten, werden die Kunden davon in ihren Rechnungen nichts mitbekommen.
Andererseits müssen sich Großhändler bei dieser Art der Preisfindung auch gegen steigende Preise absichern und werden deshalb einen etwas höheren Preis kalkulieren, um etwaige Preisanstiege im Einkauf abzufedern.
Für die Kundschaft bedeutet dies, dass sie von Haus aus etwas höhere Preise in Kauf nehmen muss und andererseits an fallenden Marktpreisen nicht direkt teilhaben kann.